Wer den Markt schlagen will, muss etwas anders machen als der Markt: höhere Konzentration, besseres Research, geduldiger investieren.
Fondsklasse: OGAW
ISIN: DE000A2PR0E7 (I)
Vertriebszulassung: DE
Auflagedatum: 01.08.2018
Konzept-/Beraterwechsel: 01.01.2020
Risikoklasse: 3 (1 bis 5)
Fondsinitiator: Covesto AM
KVG: HANSAINVEST
Der Covesto Patient Capital (Konzept- und Beraterwechsel zum 01.01.2020, ehemals Covesto Freestyle) ist ein globaler Aktienfonds und das mit Abstand offensivste Konzept innerhalb unserer Fondsfamilie. Gegenüber anderen Aktienfonds differenziert sich der Covesto Patient Capital durch eine wesentlich höhere Gewichtung der Investmentideen mit dem besten Chance-/Risiko-Verhältnis (Top-5-Positionen: ~40% vom Fondsvermögen) sowie der Inkaufnahme höherer Volatilität zur Erreichung eines maximalen Wertzuwachses. Dadurch dass der Fonds in nahezu allen Marktphasen voll investiert ist (~90-100% Investitionsquote), partizipiert der Patient Capital bestmöglich an langfristig steigenden Aktienmärkten, bietet jedoch nicht die von unseren Mischfonds gewohnte Absicherung temporärer Marktkorrekturen über derivative Strategien oder den taktischen Aufbau von Kasse. Der Covesto Patient Capital überlässt den Investoren entsprechend die Entscheidung selbst, wie viel ihres Vermögens diese in Kasse halten möchten und investiert neue Kundengelder stets umgehend in die besten am Markt verfügbaren Investment-Opportunitäten.
Der Patient Capital Fonds (zu deutsch: Geduldiges Kapital) investiert geduldig in Aktien herausragender Unternehmen mit dem Ziel, langfristig an einer Wertsteigerung dieser Unternehmen zu partizipieren. Der Fonds verfolgt einen konzentrierten Investmentansatz und allokiert in einem normalen Marktumfeld ~40% vom Fondsvermögen in die Top-5-Titel und ~80% vom Fondsvermögen in die Top-17-Titel. Der Fonds zielt nicht auf minimale Volatilität ab, sondern auf maximale absolute Rendite. Der verantwortliche Fondsberater vertritt die Ansicht, dass der Preis für langfristig attraktive Renditen im Hinnehmen temporärer, teils signifikanter Auf und Abs an den Kapitalmärkten besteht und verfolgt keine regelmäßige Absicherungsstrategie über Derivate. Der Fonds investiert global und ist nicht auf eine Größenklasse beschränkt. In der Praxis dürften die meisten Investments in Großunternehmen aus entwickelten Märkten (Europa/USA) erfolgen.
hoch konzentriert und ein im Branchenvergleich geringer Turnover
verfolgt kein Volatilitätsziel, sondern legt den Fokus auf größtmöglichen Wertzuwachs
Investmententscheidungen getrieben durch proprietäres Research erster Güte von unserem extern ausgezeichneten Analysten und Fondsberater Timo Buss
Verantwortlicher Fondsberater mit ~100% des eigenen liquiden Vermögens im Fonds investiert
Timo Buss ist seit 2017 Teil des Teams von Covesto und fungiert als Analyst und Fondsberater. Hr. Buss studierte Wirtschaft an der Universität zu Köln sowie der Católica Lisbon School of Business and Economics in Portugal. Parallel zu seiner akademischen Laufbahn absolvierte Hr. Buss mehrere Praxisaufenthalte im Investmentbanking, bei Institutionellen Investoren sowie einem auf Value-Investing spezialisierten Family Office. Nach Abschluss des Studiums begann Hr. Buss seine Karriere als Aktienanalyst mit dem Sektorfokus Retail & Consumer Goods. Für die Qualität seines Stock Pickings wurde er von Thomson Reuters ausgezeichnet. Bei Covesto ist Timo Buss hauptverantwortlich für den Patient Capital Fonds und berät außerdem das Team bei der Ideengenerierung und Aktienauswahl für die IP Fonds außerhalb der DACH-Region.
Microsoft ist das weltgrößte Software-Unternehmen mit 90% Marktanteil bei Office-Software und 80% bei PC-Betriebssystemen. Die drei historischen Kern-Franchises (Office, Server & Tools, Windows) sind hinlänglich bekannt. Seit 2010 wurde mit Microsoft Azure jedoch ein neues Franchise aufgebaut, das lange Zeit am Kapitalmarkt nur wenig Beachtung fand. In der angehängten Case Study wird erläutert, warum die Aktien des Unternehmens eine der höchsten Gewichtungen im Covesto Patient Capital einnehmen.
Disclaimer: Für den nachfolgenden Beitrag gilt unser Impressum.
Diese vorstehenden Darstellungen der Covesto Asset Management GmbH dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen insbesondere kein Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes noch einen Rat oder eine persönliche Empfehlung bezüglich des Haltens, des Erwerbs oder der Veräußerung eines Finanzinstruments dar. Vielmehr dient die Veröffentlichung allein der Orientierung von möglichen geschäftlichen Aktivitäten. Informationen zu Chancen und Risiken erfahren Sie bei Ihrer Bank oder Anlageberater. Wertpapiergeschäfte sind grundsätzlich mit Risiken, insbesondere dem Risiko des Totalverlustes des eingesetzten Kapitals, behaftet. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen sind unverbindlich und enthalten keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit und dienen allein der Orientierung und Darstellung von möglichen geschäftlichen Aktivitäten. Die Covesto Asset Management GmbH ist nicht verpflichtet, dieses Dokument abzuändern, zu ergänzen oder auf den neuesten Stand zu bringen oder die Empfänger in anderer Weise darüber zu informieren, wenn sich die in diesem Dokument enthaltenen Informationen, Aussagen, Einschätzungen, Empfehlungen und Prognosen verändern oder später als falsch, unvollständig oder irreführend erwiesen haben sollten.
Das Potenzial von aktiv gemanagten Fonds wird unterschätzt. Wir sind überzeugt, dass es möglich ist, nachhaltig Überrenditen zu erzielen.
Investment Analyst, Covesto Asset Management
Qualitätsaktien weisen langfristig nicht nur eine höhere Rendite, sondern gleichzeitig auch eine geringere Volatilität als der Markt auf.
Senior Portfoliomanager, Covesto Asset Management
Wer dem Markt nicht ständig hinterherlaufen möchte, muss seine Komfortzone verlassen und aktiv den Dialog zu Industrieexperten und Unternehmensvorständen suchen. Nur so kann Mehrwert geschaffen werden.
Geschäftsführer, Covesto Asset Management
Wichtiger Hinweis: Auf den folgenden Seiten bieten wir Ihnen als vertraglich gebundener Vermittler gemäß § 3 Abs. 2 WpIG die Anlageberatung und die Anlagevermittlung (§ 2 Abs. 2 Nrn. 3 und 4 WpIG) von Finanzinstrumenten im Sinne des § 2 Abs. 5 WpIGfür Rechnung und unter der Haftung der NFS Netfonds Financial Service GmbH, Heidenkampsweg 73, 20097 Hamburg (NFS) an. Die NFS ist ein Wertpapierinstitut und verfügt über die erforderlichen Erlaubnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Weitere Informationen finden Sie in unserem Impressum.
Warnhinweis: Die Wertentwicklung des Fonds in der Vergangenheit erlaubt keine Rückschlüsse auf die zukünftige Wertentwicklung. Die Anlage in den Fonds unterliegt verschiedenen Risiken, insbesondere dem Wertpapierrisiko. Hinsichtlich einer ausführlichen Darstellung der mit einer Anlage in den Fonds verbundenen Risiken wird auf den Verkaufsprospekt und die wesentlichen Anlegerinformationen verwiesen, die unter https://www.hansainvest.com/deutsch/fondswelt/fondsuebersicht/ elektronisch zur Verfügung stehen.